Akutklinik für Geriatrie und Palliativmedizin

Nursing expertise

Bachelor’s degree (PQ01)

Zwei Leitungsposititionen und zwei Pflegekräfte haben oder befinden sich in einem Bachelorstudiengang.

Management of a ward / area (PQ05)

21 Pflegekräfte besitzen einen Sozialfachwirt oder einen Stationsleitungskurs.

Master’s degree (PQ06)

Eine Leitungsposition hat einen Masterabschluss.

Hygiene officers in nursing care (PQ14)

Jede Station verfügt über eine:n Hygienebeauftragte:n in der Pflege.

Nursing care in rehabilitation (PQ17)

20 Pflegekräfte arbeiten im Rehabilitationsbereich (nicht in den Personalzahlen inkludiert)

Practical guide (PQ20)

Jede Station verfügt über mehrere Praxisanleiter:innen. Insgesamt lehren 17 Praxisanleiter:innen und eine für die organisation freigestellte Praxisanleiterin unsere Pflegeschüler:innen an.

Basal stimulation (ZP01)

Jede Station verfügt über Pflegekräfte die im Rahmen der geriatriespezifischen Weiterbildung "Führerschein Geriatrie" den 2-tätigen Grundkurs Basale Stimulation absolviert haben.

Bobath (ZP02)

Jede Station verfügt über Pflegekräfte die den zweiwöchigen Bobathkurs absolviert haben.

Discharge management (ZP05)

Das Entlassmanagemnt wird berufsübergreifend bei jedem Patienten durchegführt.

Geriatrics (ZP07)

Knapp 50% unserer Pflegefachkräfte besitzen den Basislehrgang Geriatrie. 10% unserer Pflegefachkräfte besitzen die Zusatzqualifiaktion.

Kinaesthetics (ZP08)

Jede Station verfügt über Pflegekräfte die ein oder mehrere Module der Kinästhetik absolviert haben.

Continence management (ZP09)

Die Beratung und Versorgung von Patient:innen mit Kontinenzproblemen sowie von Stomapatient:innen erfolgt durch unsere zwei Pflegeexpertinnen für Kontinenzförderung.

Quality management (ZP13)

Neben der Qualitätsmanagementbeauftraten besitzen zwei Pflegefachkräfte eine entsprechende Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement.

Pain management (ZP14)

Im Curriculum der Weiterbildungen Palliative Care und des "Führerscheins Geriatrie" sind Grundlagenkenntnisse zum Schmerzmanagement fester Bestandteil.

Wound management (ZP16)

Jede Station verfügt über mehrere Wundexperten nach den Kriterien der ICW.

Pressure ulcer management (ZP18)

Die Wund- und Dekubitusversorgung erfolgt durch unsere Wundexperten auf den Stationen. Es erfolgt permanente Wissensvermittlung mittels "Training on the job".

Fall management (ZP19)

Das Thema Sturzprävention ist fester Bestandteil. Zudem wird die Thematik in der Weiterbildung "Führerschein Geriatrie" umfassend unterrichtet.

Palliative care (ZP20)

Jede Station verfügt über eine Mitarbeitende mit der Zusatzqualifikation Palliative Care. Darüber hinaus arbeitet in unserer Palliativeinheit zwei geschulte Aromaexpertinnen (Pflege).

Gerontopsychiatry (ZP25)

2 Pflegefachkräfte verfügren über die Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft.

Stoma management (ZP15)

Die Beratung und Versorgung von Stomapatient:innen erfolgt durch unsere Pflegeexpertinnen für Kontinenzförderung, sowie in einer engen Zusaamenarbeit mit umliegenden Sanitätshäusern.

Endoscopy / functional diagnostics (ZP04)

Geschulte Pflegemitarbeiterinnen assistieren bei diagotischen Untersuchungen.