| Designation | Key |
|---|---|
| Akutschmerzdienst für die perioperative Schmerztherapie | VX00 |
| Allgemeinanästhesie mit Niedrigflussverfahren | VX00 |
| Ambulante Versorgung chronischer Schmerzpatienten | VX00 |
| Anästhesien bei MRT-Untersuchungen | VX00 |
| Anästhesiesprechstunde | VX00 |
| Anwendung konservativer und invasiver Verfahren zur Schmerztherapie; Anwendung von Naturheilverfahren | VX00 |
| Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges der Stadt Bad Pyrmont durch Ärzte der Abteilung | VX00 |
| Betrieb der interdisziplinären Notaufnahme des Hauses | VX00 |
| Betrieb einer 16-Betten Intensivstation mit umfassender Patientenüberwachung | VX00 |
| Betrieb einer Schmerzambulanz mit kassenärztlicher Ermächtigung | VX00 |
| Betrieb eines Aufwachraumes mit 5 Betten zur postoperativen Überwachung und Betreuung frisch operierter Patienten | VX00 |
| Blutentgiftungsverfahren | VX00 |
| Bronchoskopie | VX00 |
| Durchführung aller Formen invasiver und nichtinvasiver Beatmung | VX00 |
| Durchführung von Dilatationstracheotomien | VX00 |
| EEG-Diagnostik und Überwachung | VX00 |
| Hirndruckmessung | VX00 |
| In Zusammenarbeit mit der Fachabteilung für Neurochirurgie besteht die Möglichkeit zur Implantation von Schmerzpumpen und Spinal-Cord-Stimulation | VX00 |
| Individuelle strukurierte Patientenbefragung und Aufklärung | VX00 |
| Interklinische Notfallversorgung - Reanimationsteam | VX00 |
| Intraoperative Labordiagnsotik | VX00 |
| Intraoperative maschinelle Autotransfusion | VX00 |
| Invasives Kreislaufmonitoring mit Pulmonalarterinekatheter und kontinuierlicher Cardiac-output-Messung mit Pulskonturanalyse (PICCO) | VX00 |
| Kombinationsanästhesie | VX00 |
| Konsiliarische Betreuung der anderen Fachabteilungen in Fragen der Schmerztherapie | VX00 |
| Kontrollierte Hypothermie | VX00 |
| Lagerungstherapie | VX00 |
| Messung der Narkosetiefe | VX00 |
| Möglichkeit zur Hospitation externer Ärzte in den Bereichen OP, Intensivstation, Schmerzambulanz | VX00 |
| Multimodale Schmerztherapie | VX00 |
| Muskelrelaxanzmonitoring mittels TOF-Guard | VX00 |
| Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Hämodiafiltration, Plasmapherese) | VX00 |
| Notfallmedizinische Ausbildung des Krankenhauspersonals | VX00 |
| Passagere Schrittmachertherapie | VX00 |
| Point-of-Care-Labordiagnostik auf der Intensivstation | VX00 |
| Präoperative Eigenblutspende | VX00 |
| Röntgen und Ultraschalldiagnostik auf Station | VX00 |
| Schwieriges Atemwegsmanagement (Intubationslarynxmaske, fiberoptische Wachintubation, Videolaryngoskopie) | VX00 |
| Sepsistherapie | VX00 |
| Spezielle neurochirurgische Intensivmedizin | VX00 |
| Stationäre Versorgung chronischer Schmerzpatienten | VX00 |
| Stellung des Leitenden Notarztes für den Kreis Hameln-Pyrmont durch Ärzte der Abteilung | VX00 |
| Strukturierte bereichsübergreifende postoperative Schmerztherapie | VX00 |
| Strukturierte und zertifizierte Fortbildung der pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiter zu abteilungsspezifischen Themen | VX00 |
| Thrombolyse | VX00 |
| umfassendes intraoperatives Monitoring einschließlich EEG | VX00 |
| Vorbereitung und Durchführung aller Formen von Allgemeinanästhesie | VX00 |
| Vorbereitung und Durchführung aller Formen von peripherer Regionalanästhesie und Lokalanästhesie | VX00 |
| Vorbereitung und Durchführung aller Formen von rückenmarksnaher Regionalanästhesie mittels Kathetertechnik und als single-shot-Verfahren | VX00 |
| Zertifizierte Schmerzkonferenz | VX00 |