Prof. Dr. med. Tillmann Loch (Chefarzt)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Calculus of kidney and ureter - Calculus of ureter (N20.1) | 186 |
| Obstructive uropathy and refluxuropathy - Hydronephrosis in obstruction by renal and ureteral calculi - Hydronephrosis in obstruction by ureteral calculi (N13.21) | 180 |
| Carcinoma in situ of other and unspecified sites - Carcinoma in situ of bladder (D09.0) | 164 |
| Malignant neoplasm of bladder - Malignant neoplasm of overlapping sites of bladder (C67.8) | 132 |
| Calculus of kidney and ureter - Calculus of kidney (N20.0) | 125 |
| Unspecified haematuria (R31) | 105 |
| Acute tubulo-interstitial nephritis (N10) | 101 |
| Hyperplasia of prostate (N40) | 90 |
| Other disorders of urinary system - Urinary tract infection site not specified (N39.0) | 74 |
| Malignant neoplasm of prostate (C61) | 73 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Examination of the urethra and the urinary bladder by endoscopy (1-661) | 1.209 |
| Injection or administration of medicines into the urinary bladder (8-132.0) | 1.134 |
| Measurement of urethral width (1-336) | 1.097 |
| Clinical examination under general anaesthetic (1-100) | 729 |
| X-rays of the kidney and urinary tract with contrast medium (3-13d.5) | 556 |
| Other procedure on the kidney, ureter, bladder or urethra (8-139.00) | 523 |
| Insertion, exchange or removal of a ureteral stent (8-137.00) | 433 |
| Surgical incision, removal or destruction of diseased tissue in the urinary bladder, with access through the urethra (5-573.40) | 415 |
| Computed tomography (CT) of the abdomen without contrast medium (3-207) | 370 |
| Injection or administration of medicines into the urinary bladder (8-132.3) | 357 |
| No. | Explanation |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ05 | |
| CQ01 |
| Number | Group |
|---|---|
| 198 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 95 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 70 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Mehrere Fachabteilungen führen Studien durch. |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | Wir nehmen an mehreren Studien teil, insbesondere im Rahmen unserer zertifizierten Zentren. |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Wir bieten als akademisches Lehrkrankenhaus den Studierenden in allen unseren Abteilungen die Möglichkeit für Praktika und Famulaturen an. PJ-Studenten werden in die praktische Arbeit am Patienten eingebunden und erhalten im Rahmen eines zentral koordinierten Unterrichtsplan regelmäßig Unterricht. |
| Editors of scientific journals/textbooks | Mehrere Mitarbeiter veröffentlichen Artikel in wissenschaftlichen Journalen oder wirken in der Erstellung von internationalen Guidelines und SOPs sowie Lehrbüchern mit bzw. sind Verfasser nationaler und interationaler Lehrbücher. |
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Einige unserer Mitarbeiter haben Lehrbeauftragungen an unterschiedlichen Einrichtungen, z.B. Habilitationen und apl-Professuren am UKSH, Campus Kiel. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Mit der Fachhochschule Flensburg und auch anderen Universitäten (z.B. Erlangen) werden kleinere und größere Projekte durchgeführt. |
| Doctoral supervision | In einigen Kliniken werden Doktorarbeiten betreut. |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB10 | Midwife (m/f) | Wir sind akademische Lehreinrichtung der Universität zu Lübeck in Anerkennung der Beteiligung an der praktischen Ausbildung der Studierenden der Universität Lübeck im Studiengang Hebammenwissenschaft. |
| HB06 | Occupational therapist (m/f) | Wir bieten Praktika für Schüler ergotherapeutischer Schulen in der Region ("Die Schule" und die Schleswiger Schule "Ethis"). |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit jährlichem Kursbeginn Krankenpflegehelferinnen und -helfer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Wir bilden ATA aus. Bei ausländischen Abschlüssen bilden wir ergänzend bis zur vollständigen deutschen Anerkennung aus. |
| HB01 | Nurse and health care worker (m/f) | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
| HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | MTRA-Schüler können bei uns Praktika als Bestandteil der Ausbildung absolvieren. Ab dem 1.10.2023 bilden wir MTA-Radiologie aus |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Wir bilden OTA aus. |
| HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | In Kooperation mit den Krankengymnastikschulen "Die Schule" und der "Medischule für Physiotherapie" in Flensburg bilden wir angehende Physiotherapeuten in den praktischen Lehranteilen aus. |
| HB12 | Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) | Wir bieten Praktika für MTA in Ausbildung an. |
| HB20 | Nursing professional B. Sc. | Wir ermöglichen jährlich zwischen einer und vier Pflegekräften die Teilnahme am Pflegestudium in Lübeck. |
| HB02 | Health and paediatric nurse (m/f) | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
| HB19 | Nursing professionals | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
René Pahrmann
Beschwerdemanagement
Knuthstr. 1
24939 Flensburg
Phone:
0461
-812-4444
Mail:
ed.okaid@retnececivres
Stephan Jatzkowski
Qualitätsmanager
Knuthstr. 1
24939 Flensburg
Phone:
0461
-812-2127
Mail:
ed.okaid@tsikswokztaj
Dr. Carsten Michael Staehly
Ärztlicher Leiter Hygieneabteilung
Knuthstr. 1
24939 Flensburg
Phone:
0461
-812-4481
Mail:
ed.okaid@acylheats
Dr Wolfgang Ries
Ltd OA IM, Vorsitzender AM-Kommission
Knuthstr. 1
24939 Flensburg
Phone:
0461
-812-0
Mail:
ed.okaid@owseir