Relevant to this:
Acupressure
Körper-, Ohr- und Schädelakupunktur
Respiratory exercises / therapy
Basal stimulation
Sport therapy / exercise therapy
Bobath therapy (for adults and/or children)
Special range of services for diabetics
Ergotherapy / occupational therapy
befundadaptiert
Ziele sind, die Entwicklung der eigenen Bewegung und deren gesunder Einsatz. Die Fähigkeit eigene Bewegung im Kontakt mit Patienten so einzusetzen, dass sie in der Bewegungskompetenz unterstützt werden; Bewegungsmöglichkeiten erkennen und damit arbeitsbedingte körperliche Beschwerden vermeiden.
Continence training / incontinence advice
Psychiatrische Tagesklinik
Findet u.a. im Bereich der Orthopädie/Unfallchirurgie statt, z.B. im Rahmen der Postoperativen Therapie
z. B. Akupunktmassage, Binde- gewebsmassage, Shiatsu
Kneippsche Säulen werden im Rahmen der Schmerztherapie angeboten und umgesetzt
Osteopathy / chiropractic / manual therapy
Physical therapy / bath therapy
Physiotherapy as individual and/or group therapy
Preventive services / prevention courses
Back school / posture training / spinal gymnastics
Multimodale Schmerztherapie kombiniert Anwendung spezieller Schmerztherapie mit physio- und psychotherapeutischer Behandlung. In der postoperativen Schmerztherapie werden Periduralkatheter und Schmerzpumpen eingesetzt. Zur Schmerzerfassung wird ein standardisiertes Assessmentverfahren eingesetzt.
Special relaxation therapy
Einsatz von Pain Nurse / Algesiologische Fachassistenz im Rahmen der Schmerztherapie
Voice and speech therapy / logopaedics
Stomatotherapy / consulting
Traditional Chinese medicine
Heating and cooling applications
Wundexperten versorgen chronische Wunden, wie diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris oder Dekubitalulcera. Die Patienten werden nach Expertenstandard behandelt. Moderne Wundauflagen, chirurgische Behandlung, Vakuumtherapie und Antidekubitussysteme kommen individuell zum Einsatz.
Im Bereich der Psychiatrie und Schmerztherapie wird dies angeboten.
Audiometry / hearing diagnostics
Strength training / therapy / work trials
Biofeedback therapy
Memory training / brain performance training / cognitive training / concentration training
Proprioceptive neuromuscular facilitation (PNF)
Die Betreuung und Beratung Angehöriger ist Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Angehörigensprechstunden werden in verschiedenen Kliniken angeboten und können erfragt werden. (Schmerztherapie, Psychiatrie, etc.)
Work / rehabilitation advice
Projektarbeit zum Einheitlichen Verständnis im Umgang mit Sterbenden durch das Ethikkomitee
Die Diätassistentinnen informieren kompetent und zielführend über Ernährungskonzepte. Unterstützung erhalten die Patienten bei der Umstellung Ihrer Ernährung und bei der Durchführung bestimmter Diätformen. Weiterhin erhalten die Patienten aktuelle Informationen zur Herstellung von Diätmenüs.
Discharge management / transitional care
Im stationären Bereich wird das Pflegesystem der Bereichspflege angewandt. Die Bezugspflege wird in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie durchgeführt. In den Bereichen der Intensivtherapie und der Neonatologie erfolgt die Zimmerpflege.
Angehörigensprechstunden in einzelnen Fachabteilungen
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen besteht insbesondere im Bereich der Psychiatrie, Schmerztherapie (Fibromyalgie)
Social services
Medizinische Sonnabende sowie Patienteninfoveranstaltungen verschiedener Fachabteilungen.
Psychological / psychotherapeutic services / psychosocial services
Post-partum gymnastics / rehabilitation gymnastics