| Designation | Key |
|---|---|
| Diagnosis and treatment of allergies Im allergologischen Funktionsbereich werden sämtliche Allergieformen behandelt. Zur Diagnostik werden serologische und zelluläre Tests, Hauttests und Expositionstestungen durchgeführt. Neben der allergologischen Beratung steht die spezifische Immuntherapie im Mittelpunkt der Therapie. | VD01 |
| Diagnosis and treatment of autoimmune diseases and HIV-associated diseases Patienten mit Autoimmunerkrankungen der Haut wie Lupus erythematodes, Sklerodermie, Dermatomyositis oder Vaskulitis werden in der Autoimmun-Spezialsprechstunde in regelmäßigen Abständen und in interdisziplänerer Zusammenarbeit betreut. Die Therapie erfolgt stationär, tagesklinisch oder ambulant. | VD02 |
| Diagnosis and treatment of skin tumours Hauttumoren und Metastasen werden u.a. mittels Video-Auflichtmikroskopie und Sonographie diagnostiziert. Operativ mit plastischer Defektrekonstruktion sowie Sentinel- und radikaler Lymphknotendissektion versorgt. Chemo-, Immun- und Molekular-zielgerichtete Therapien werden u.a. in Studien angeboten. | VD03 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases Zur Diagnostik erregerbedingter Hauterkrankungen werden interdisziplinäre Verfahren eingesetzt, ggf. in Kooperationen mit nationalen und internationalen Kompetenzzentren. Pilzinfektionen werden im hautklinikeigenen Labor diagnostiziert. Die Behandlung erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. | VD04 |
| Diagnosis and treatment of bullous dermatoses Die Diagnosestellung blasenbildender Dermatosen erfolgt mittels Serologie, Histologie und Immunfluoreszenzmikroskopie. Patienten mit immunologischer Blasenbildung werden mit modernen, hochpotenten Immunsuppressiva stationär therapiert und in der Spezialsprechstunde engmaschig weiter betreut. | VD05 |
| Diagnosis and treatment of papulosquamous skin diseases In der Psoriasissprechstunde werden Patienten mit Schuppenflechte, insbesondere bei schwerer Verlaufsform sowie bei Gelenkbeteiligung, betreut. Ein breites Spektrum moderner Therapien (extern, und Licht sowie medikamentöse Systemtherapien inkl. Biologika) wird u.a. im Rahmen von Studien angeboten. | VD06 |
| Diagnosis and treatment of urticaria and erythema Im Rahmen einer Spezialambulanz werden individuelle Urtikaria-Auslöser gesucht und allergologische Testungen sowie weitere spezifische Untersuchungen durchgeführt. Zur Behandlung erfolgen die individuelle Beratung und Erstellung eines Therapiekonzeptes einschließlich Diät- und Ernährungsberatung. | VD07 |
| Diagnosis and treatment of skin and subcutaneous diseases using radiation | VD08 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the skin appendages Neben der Therapie der klassischen Acne vulgaris und Rosazea werden auch ausgeprägte Formen der Acne inversa mit individualisierten Therapiekonzepten behandelt. Bei der Acne inversa werden unterstützend zur chirurgischen Therapie auch medikamentöse Systemtherapien inklusive Biologika angeboten. | VD09 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases | VD10 |
| Special consultation hour - Dermatology Vgl. B-6.7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten | VD11 |
| Dermatosurgery Dermatochirurgische Behandlungen können befundangepasst ambulant, tagesklinisch oder stationär erfolgen. Die entstehenden Defekte werden unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und funktioneller Aspekte mit modernen Nahttechniken verschlossen. Moderne Laser stehen ebenfalls zur Verfügung. | VD12 |
| Aesthetic dermatology In unserer Ästhetik-Sprechstunde werden unterschiedliche Laser-Verfahren zur Behandlung von störenden Blutgefäßen, Pigment- und Hautoberflächenveränderungen inkl. Narben sowie zur dauerhaften Haarentfernung angeboten, außerdem die Faltenbehandlung mittels Botulinumtoxin oder Füllmaterialen. | VD13 |
| Andrology | VD14 |
| Dermatohistology Unser Leistungsspektrum beinhaltet u. a. die histologische Diagnostik von Hauterkrankungen sowie benigner und maligner Hauttumore (einschließlich der Schnellschnittdiagnostik) inklusive moderner Untersuchungsmethoden wie Immunhistologie und einzelner molekularbiologische Techniken (u.a. FISH). | VD15 |
| Dermatological light therapy In der Lichtambulanz führen wir die die Bestimmung der Lichtempfindlichkeit der Haut (MED), Lichtprovokation und lichtallergische Diagnostik (Photopatchtest) durch. Außerdem erfolgt die Lichttherapie von Hauterkrankungen (insbesondere 311 nm UVB, PUVA- und UVA1-Lichttherapie). | VD16 |
| Diagnosis and treatment of dermatitis and eczema In der Neurodermitis-Spezialsprechstunde werden individuelle Schubfaktoren untersucht und allergologisch diagnostiziert. Eine umfassende Beratung und Ernährungsberatung wird durchgeführt und Konzepte zur Lokaltherapie, ggf. inkl. Lichtbehandlung, erstellt und ggf. durch Systemtherapien ergänzt. | VD17 |
| Diagnosis and treatment for haemangiomas Nach einer vorhergehenden Ultraschall-Diagnostik werden in unserer Klinik in Kooperation mit der Abteilung für Pädiatrie und Anästhesiologie kutane und subkutane Hämangiome mit einer Kombinationstherapie aus Neodym-YAG-Laser und gepulstem Farbstoff-Laser erfolgreich behandelt. | VD18 |
| Diagnosis and treatment of sexually transmitted diseases (venereology) | VD19 |
| Wound healing disorders In unserer Wundklinik werden Ultraschall- und andere z.T. interdisziplinäre Gefäßfunktionsuntersuchungen durchgeführt. In der Behandlung werden moderne Wundverbände kombiniert mit neuartigen Wundtherapien (z.B. Vakuumtherapie, Biochirurgie) und intensiver physiotherapeutischer Betreuung eingesetzt. | VD20 |