| Designation | Key |
|---|---|
| („Sonstiges“) | VP00 |
| Diagnosis and treatment of affective disorders Vorrangig depressive Störungen und Angsterkrankungen; Kombinationsbehandlung von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und bei Bedarf medikamentöse Behandlung (z. B. Antidepressiva). | VP03 |
| Diagnosis and treatment of neurotic, stress and somatoform disorders Gesamte Palette der angeführten Störungen; vorrangig tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit fallweiser Psychopharmaka-Unterstützung. | VP04 |
| Diagnosis and treatment of behavioural disorders with physical disorders and factors Störungen der Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, onkologische Leiden). | VP05 |
| Diagnosis and treatment of personality and behavioural disorders Gesamte Palette außer schwersten Borderline-Störungen; vorrangig tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit fallweiser Psychopharmaka-Unterstützung. | VP06 |
| Diagnosis and treatment of developmental disorders Bei jungen Erwachsenen (18-25 Jahre). | VP08 |
| Special consultation hour - Psychiatry / Psychosomatics sh. in diesem Qualitätsbericht Abschnitt B-1.8 | VP12 |
| Psychosomatic complex treatment Tiefenpsychologische Gruppenpsychotherapie und spezifischer psychotherapeutischer Verfahren (Körpertherapie, Musik- und Tanz-/Gestaltungsth., Entspannungsverfahren) in einer therapiezielorientierten stationären Therapie durch ein multidisziplinäres Team. Somatisch/Psychos. Kooperation mit MED I. | VP13 |
| Psycho-oncology Psychoonkologie ist Teil des Behandlungskonzeptes für die Tumorpatienten im Brust- und Darmzentrum. Multiprofessionelles Team bestehend aus ärztlichen Psychotherapeuten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Fachschwestern, die Kooperationspartner im Brust- und Darmzentrum sind. | VP14 |