Julia Binias
Referentin Projekt- und Qualitätsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2684
Mail:
ed.anas@sainib.ailuj
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktion, Pflegedirektion, Kaufmännische Direktion, Personalleitung sowie Leitung Betriebsorganisation (monatlich), Austausch GF/QM (wöchentlich)
Conference frequency: monatlich
Julia Binias
Referentin Projekt- und Qualitätsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2684
Fax: 0711-2639-2212
Mail:
ed.anas@sainib.ailuj
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktion, Pflegedirektion, Kaufmännische Direktion, Personalleitung sowie Leitung Betriebsorganisation (monatlich), Austausch GF/QM (wöchentlich)
Conference frequency: monatlich
| No. | Explanation |
|---|---|
| RM01 |
Comprehensive quality and/or risk management documentation (QM/RM documentation) is available Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM02 |
Regular further education and training measures |
| RM03 |
Employee surveys |
| RM04 |
Clinical emergency management Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM05 |
Pain management Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM06 |
Fall prophylaxis Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM07 |
Use of a standardised concept for pressure ulcer prophylaxis (e.g. “Expert Standard for Pressure Ulcer Prophylaxis in Nursing”) Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM08 |
Regulated handling of custodial measures Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM09 |
Regulated handling of occurring malfunctions of devices Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM10 |
Structured implementation of interdisciplinary case discussions/conferences Case review conference
|
| RM12 |
Use of standardised information sheets |
| RM13 |
Application of standardised surgical check lists |
| RM14 |
Preoperative summary of predictable critical surgical steps, surgical time and expected blood loss Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM15 |
Preoperative, complete presentation of necessary findings Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM16 |
Procedure to avoid procedural and patient mix-ups Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM17 |
Standards for recovery and postoperative care Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
| RM18 |
Discharge management Das für alle Mitarbeiter des Karl-Olga-Krankenhauses verbindliche Organisationshandbuch ist Grundlage zur Handlungsorientierung und bietet jederzeit Einsicht in die schriftlich niedergelegten und standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen. (01.10.2021) |
Conference frequency: monatlich
Spezielle Schulungsangebote zum Thema Medikation gemeinsam mit der Krankenhausapotheke
| No. | Explanation |
|---|---|
| IF01 |
Documentation and procedural instructions for handling the error reporting system are available As of: 01.10.2021 |
| IF02 |
Internal evaluation of the received reports taken monatlich |
| IF03 |
Training of employees in handling the error reporting system and in implementing the findings from the error reporting system taken bei Bedarf |
Conference frequency: jährlich
| No. | Explanation |
|---|---|
|
Other |