Structured complaint management was introduced: Yes |
In der Klinik ist ein systematisches Beschwerdemanagment eingerichtet. Es beschreibt den Umgang mit Rückmeldungen von Patient:innen, Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuern, niedergelassenen Partner:innen und kooperierenden Einrichtungen. Das Beschwerdemanagement ist im Bereich Qualitätsmanagement angesielt. Die Inhalte und Erkenntnisse aus den Rückmeldungen werden in verschienden Gremien der Klinik vorgestellt und diskutiert, um langfristige Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. |
Written concept exists: Yes |
Im Konzept "Umgang mit Beschwerden in der PP.rt" ist die Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung und -auswertung beschrieben. |
Handling of oral complaints is regulated: Yes |
Mündliche Beschwerden können direkt an die Mitarbeitenden der PP.rt gemeldet werden. Kann dieser als erste/erster Ansprechpartn:in keine Abhilfe schaffen, wendet er sich an seine jeweilige Stations-bzw. Abteilungsleitung. Bei umfassenden Rückmeldungen wird auf Wunsch gemeinsam mit der/dem Patient:in das Formular "Sagen Sie uns Ihre Meinung" ausgefüllt. |
Handling of written complaints is regulated: Yes |
Für schriftliche Beschwerden steht das Formular "Sagen Sie uns Ihre Meinung" zur Verfügung. Dieses liegt an exponierten Stellen auf jeder Station aus und ist über die Homepage der Klinik zu finden. Die ausgefüllten Formulare können über einen separaten Briefkasten im Eingangsbereich, über Hauspost oder über die allgemeine PP.rt E-Mail-Adresse dem Beschwerdebüro zugeleitet werden. Die Angabe von Kontaktdaten ist grundsätzlich freiwillig. |
Time targets for acknowledgement are defined: Yes |
Entsprechend dem Konzept "Umgang mit Beschwerden in der PP.rt" erhält der Beschwerdeführende spätestens innerhalb zwei Wochen Rückmeldung. |
Das Beschwerdemanagement ist im Bereich Qualitätsmanagement angesiedelt. Eingehende Beschwerden werden dort erfasst und mittels Bearbeitungsformular an die Stations- bzw. Abteilungsleitung weiter geleitet.
Timo Wolpert
Qualitätsmanagementbeauftragte
Phone:
07121
-9200-139
Fax: 07121-9200-102
Mail:
ed.trpp@treplow.omit
Entsprechend PsychKHG bestellen die Stadt- und Landkreise unabhängige Patient:innenfürsprecher. Diese prüfen Anregungen und Beschwerden unserer Patient:innen und deren Angehörigen und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, stationsäquivalent, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung für psychisch Kranke.
IBB Stelle
Patientenfürsprecher nach Psych KHG Landkreis Reutlingen
Phone:
07121
-485-5825
Mail:
ed.negniltuer-sierk-bbi@rehcerpsreufnetneitap
Anonymous input options exist: Yes Auf der Homepage der PP.rt ist unter der Rubrik "Meinung" der Ausdruck des Formulars "Meinung, Anregung, Lob" möglich. Das ausgefüllte Formular kann an die PP.rt per Mail oder Post gesandt werden. |
Patient surveys were conducted: Yes Patient:innenbefragungen werden vollstationär, stationsäquivalent und teilstationär an vier festgelegten Tagen im Jahr durchgeführt. Ambulante Patient:innenbefragungen erfolgen alle drei Jahre, zuletzt im Jahr 2023. |
Referral surveys were conducted: Yes Durchgeführt 2019 |