| Designation | Key |
|---|---|
| Surgical intensive care medicine Ausstattung: Beatmungsgeräte zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung, erweitertes hämodynamisches Monitoring, Dialyse, Sonographie, transthorakale und transösophageale Echokardiographie, mobiles Röntgengerät, bettseitige Laboranalysen, digitale Verbindung zum Zentrallabor und Radiologie | VC67 |
| Emergency medicine | VC71 |
| Special consultation hour - Gynaecology and obstetrics In der Geburtshilfe wird die Periduralanästhesie (PDA) zur Linderung des Wehenschmerzes rund um die Uhr angeboten. Bei Kaiserschnitt werden bevorzugt Regionalanästhesien (Spinalanästhesie, kombinierte Spinal- und Periduralanästhesie) durchgeführt. | VG15 |
| Diagnosis and treatment of coagulation disorders Gerinnungsstörungen können sich u. a. durch eine Blutungs- oder durch eine Thromboseneigung äußern. Beides kann in Rahmen einer Operation fatale Folgen haben. In der Fachabteilung für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin ist daher der Bereich der Hämostasiologie facharztspezifisch besetzt. | VI33 |
| Transfusion medicine Die Transfusionsmedizin umfasst insbesondere das Blutdepot und den Cell Saver mit Gewinnung und Retransfusion von Wundblut bei großen Eingriffen wie beispielsweise Gefäßeingriffen, Endprothesenimplantation und Wirbelsäulenoperationen. | VI42 |
| Pain therapy / multimodal pain therapy Chronisch schmerzkranke Patienten benötigen in der Regel eine sogenannte multimodale Therapie, bei der Ärzte mehrerer Fachrichtungen und Physiotherapeuten ein gemeinsames Behandlungskonzept mit dem Patienten erarbeiten. | VO18 |