Back to the search results

Sana Klinikum Offenbach GmbH

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-84050
Fax: 069-8405-4016
Mail: ed.anas@fos-ofni

  • Number of beds: 825
  • Number of specialist departments: 28
  • Number of inpatient cases: 32.258
  • Number of partial inpatient cases: 327
  • Number of outpatient cases: 53.541
  • Hospital owners: Sana Kliniken AG
  • Type of provider: privat
Further information
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung yes
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung yes
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung yes
Quantity performed 24
Exception? No exception
Quantity performed 26
Exception? No exception
Quantity performed 13
Exception? No exception
Quantity performed 99
Exception? No exception
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 24
Quantity forecast year: 25
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 99
Quantity forecast year: 124
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 26
Quantity forecast year: 17
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 13
Quantity forecast year: 13
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
No. Explanation
CQ01 Quality assurance measures for inpatient care with the indication abdominal aortic aneurysm
CQ05 Measures for quality assurance in the care of pre-term and full-term neonates – Perinatal Centre LEVEL 1
  • Clarifying chat completed: no
  • Clarifying chat not completed: no
  • No participation in clarifying chat: no
  • Notification of non-fulfilment of nursing care not made: yes
Number Group
222 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
164 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
164 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
  • Drug commission

VA Umsetzung Qualitätsmanagementsystem

12.02.2018

AA Kurvenführung

25.02.2020

  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Sonstiges
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Job
Explanation

Dr. Arab-Motlagh; Prof. Banat; Prof. Bauer, Prof. Billing; Prof. de Groot; Dr. Henn, Prof. Hadidi; Prof. Kleine, Prof. Jackisch; Dr. Januschek; Prof. Landes; Prof. Menke; PD Mutlak, Prof. Niehoff, Prof. Rauschmann; Prof. Rilinger, PD Sellei; PD Wedi

Explanation

Chir. II.: RTWH Aachen; Chir. III: Uni FFM; Kinderklinik: Uni Würzburg, Uni Göttingen, Medizinische Hochschule Hannover; Chir VI: Uni FFM; Kchir.: Pathologie Uni FFM; Med. III: Abt. Nephrologie Uni FFM; Med V: DZL Uni Gießen, MKG: Uni FFM; Neurochir: Uni FFM;

Explanation

Chirurgische Klinik III (Teilnahme intermittierend)

Explanation

Apotheke, Chirurgische Klinik I; Chirurgische Klinik III (Teilnahme intermittierend); Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Klinik III; Klinik für Neurologie; Strahlenklinik

Explanation

Chirurgische Klinik V, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Klinik II; Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Strahlenklinik und Radioonkologie; Klinik Urologie

Explanation

Gynäkologie und Geburtshilfe: Prof. Dr. Jackisch; Wirbelsäulenorthopädie: Prof. Rauschmann, MKG: Prof. Dr. Dr. Landes, Kinderchirurgie: Prof. Hadidi, Neurochirurgie: Dr. Januschek, Anästhesie: PD Mutlak; Strahlenklinik: Prof. Dr. Niehoff

Explanation

Chirurgische Klinik I; II, III, IV, V, VI, VII; Klinik für Gynäkologie /Geburtshilfe, Medizinische Klinik I, II, V; Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie; Klinik Neurochirurgie; Strahlenklinik; Klinik Urologie; Klinik Radiologie/NUK

Training in other healing professions
Comment

Die Akademie für Pflegeberufe bietet Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege an. HB01 und HB02 werden 18 Mon. gemeinsamen unterrichtet. Danach folgt die theoretische/praktische Differenzierungsphase. Beide Ausbildungen enden nach 3 Jahren mit einer staatl. Prüfung.

Comment

Die Akademie für Pflegeberufe bietet Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege an.

Comment

Die MTA-Schule an der Sana Klinikum Offenbach GmbH bildet innerhalb von drei Jahren Medizinisch-technische RadiologieassistentInnen aus. Im Durchschnitt befinden sich pro Jahr etwa 45 Schüler in Ausbildung zur MTRA.

Comment

Die OTA-Schule bietet in Kooperation mit wechselnden Kliniken alle 3 Jahre eine OTA Ausbildung für 20 Auszubildende an. Des Weiteren stellt das Sana Klinikum jährlich Ausbildungsplätze in Kooperation mit der OTA-Schule der Uniklinik Frankfurt und der Helios HSK Klinik Wiesbaden zur Verfügung.

Comment

Der Kreißsaal bietet pro Jahr 4 Plätze für die praktische Ausbildung an

Comment

Die Ausbildung erfolgt jährlich in Kooperation mit der Universitätsklinik Frankfurt

Comment

Einjährige Ausbildung am Sana Klinikum Offenbach. In Kooperation mit dem Ketteler Krankenhaus werden 15 Auszubildende am Sana Klinikum Offenbach und 5 Auszubildende am Ketteler Krankenhaus OF eingestellt, Ausbildungsbeginn ist jährlich zum 01.04. eines Jahres.

Comment

Die Akademie für Pflegeberufe bietet Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an. Im letzten Ausbildungsdrittel gibt es die Möglichkeit einen Vertiefungseinsatz in der Pädiatrie zu absolvieren.

Dr. Rainer Dehe

Patientenfürsprecher

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-896633-
Mail: ed.hcabneffO@eheD.reniaR

Dr. Rainer Gareis (ab 2021)

Patientenfürsprecher

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-897675-
Mail: ed.hed.xmg@6891_agor

Edith Beyer

Leitung Abteilung Qualitätsmanagement

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-3325
Mail: ed.anas@FOS.tnemeganamedrewhcseB

Brigitte Heider

Mitarbeiterin Abteilung Qualitätsmanagement

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4149
Mail: ed.anas@FOS.tnemeganamedrewhcseB

Edith Beyer

Leitung Abteilung Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-3325
Mail: ed.anas@reyeb.htide

Herr Prof. Dr. med. Norbert Rilinger

Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Zentralinstitutes für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4280
Mail: ed.anas@regnilir.trebron

Edith Beyer

Leitung Abteilung Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-3325
Mail: ed.anas@reyeb.htide

Brigitte Hofmann

Teamleitung Zentrum für Beratung und Entlassung

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-3392
Mail: ed.anas@nnamfoh.ettigirb

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-84050
Fax: 069-8405-4016
Mail: ed.anas@fos-ofni

Nils Dehe

Pflegedirektor

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4300
Mail: ed.anas@ehed.slin

Sascha John

Geschäftsführer

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4470
Mail: ed.anas@nhoj.ahcsas

Kirsten Kolligs

Geschäftsführerin (ab 01.01.2021)

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4470
Mail: ed.anas@sgillok.netsrik

Kirsten Kolligs

Geschäftsführerin

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4470
Mail: ed.anas@fos-gnurheufstfeahcseg

Prof. Dr. med. Norbert Rilinger

Ärztlicher Direktor

Starkenburgring 66
63069 Offenbach

Phone: 069-8405-4280
Mail: ed.anas@regnilir.trebron

IK: 260610359

Location number: 772356000

Old location number: 00