Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Malignant neoplasm of bladder - Malignant neoplasm of bladder unspecified (C67.9) | not specified |
| Cystitis (N30.2) | not specified |
| Hydrocele and spermatocele - Other hydrocele (N43.2) | not specified |
| Hydrocele and spermatocele - Hydrocele unspecified (N43.3) | not specified |
| Follow-up examination after treatment for malignant neoplasms (Z08.0) | not specified |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Surgical incision, removal or destruction of diseased tissue in the urinary bladder, with access through the urethra (5-573.20) | 6 |
| Injection or administration of medicines into the urinary bladder (8-132.2) | 6 |
| Examination of the urethra and the urinary bladder by endoscopy (1-661) | 5 |
| Surgical occlusion of a hydrocele on the testicle (5-611) | 0 |
| Operation on the foreskin of the penis (5-640.2) | 0 |
| Other operations on the penis (5-649.x) | 0 |
Department key: 2200
Inpatient department
| No. | Explanation |
|---|---|
| CQ25 | Regelmäßige Überprüfung der Checkliste für die Durchführung transvenöser Clip-Rekonstruktionen der Mitralklappe |
| Number | Group |
|---|---|
| 88 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 64 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 59 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Prof. Dr. Mittelkötter: Uni Bochum, Münster; Fr. PD Dr. Kersting: Uni Bochum,Münster, PD Dr. Leder: Uni Bochum,Uni Ulm. Prof. Dr. Schlottmann: Uni Regensburg,Münster. Dr. Hait: Uni Münster, LMU München, ÄKWL. Prof. Dr. Nölker: Uni Bochum. Prof. Dr. Gambichler: Uni Bochum |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Akad. Lehrkrankenhaus; Anästhesie, Chirurgie, Handchirurgie, Innere Medizin I & II, Gastroenterologie/Onkologie/Palliativmedizin, Kardiologie/Nephrologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Dermatologie bilden Studenten im Praktischen Jahr/ Famulanten aus. Prüfauftrag der WWU Münster zum ärztl. Staatsexamen. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Projektbezogene Zusammenarbeit der Chirurgie mit der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Weiterbildungskurse Palliativmedizin (Basiskurse und Fallseminare), angeboten über die ÄKWL. Projektbezogene Zusammenarbeit der Dermatologie mit der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. |
| Participation in multi-centre Phase I/II studies | Innere Klinik: Register-Studien: EMCL-Register-Studie bei Pat. mit Mantelzell-Lymphom und NGM-Register-Studie bei Pat. mit Bronchialkarzinom. Palliativ: Off-Label-Use der Medikamente in der Palliativmedizin (LMU München) |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | BZ: BrainMet, Detect V, Plan B St., Senomac, ADAPTcycle & -late, Heredicare, AXSANA, BCP, PROOFS-St., Nerlyfe-St. GKZ: REGSA, ECLAT, Expression VI, IX&XI, HerediCare.Ovar, Compass, Smaragd-St. Anä.: DISCOVER, zentr. NP u. Mixed BackPain, APURANO Cannabis-St. Inn.Kl.I: MZOL-FL-2019, EMCL-Reg. |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Chirurgie: Studien in Kooperation mit der Chir. Klinik des St.Josef-Hospitals Bochum. |
| Editors of scientific journals/textbooks | Dr. Hait: Mitwirkung "Repetitorium Palliativmedizin"; Prof. Dr. Gambichler: Editor-in-Chief Journal „Dermato“ (MDPI), 46 PubMed gelistete Publikationen. |
| Doctoral supervision | Prof. Dr. Gambichler (Dermatologie) betreut aktuell 30 Doktoranden. |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB02 | Health and paediatric nurse (m/f) | Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (Generalistische Ausbildung). Spezialisierung im dritten Ausbildungsjahr andernorts möglich. |
| HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | Der Bildungszweig „Physiotherapie“ ist ein Angebot unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. 75 Ausbildungsplätze werden angeboten. |
| HB06 | Occupational therapist (m/f) | Staatliche Anerkennung als „Schule für Ergotherapie“ unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. Aktuell 50 genehmigte Ausbildungsplätze. Die Plätze sollen bis 10/2024 jährlich um 25 weitere Ausbildungsplätze erhöht werden. Dann soll die Schule über 75 genehmigte Ausbildungsplätze verfügen. |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Das Christliche Klinikum Unna bildet als verantwortliche Praxiseinrichtung im Sinne des ATA-OTA-Gesetzes in Kooperation mit der Ausbildungsstätte des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe Operationstechnische Assistenten aus. |
| HB11 | Podiatrist (m/f) | Der Bildungszweig Podologie ist ein Angebot unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. Hier stehen 80 genehmigte Ausbildungsplätze zur Verfügung. |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurde die Pflegefachassistenzausbildung (PFA) eingeführt. Die Ausbildung wird jährlich (Start jeweils im Oktober) angeboten. 25 genehmigte Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung. |
| HB19 | Nursing professionals | Der Katholische Hospitalverbund Hellweg bietet an der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg die "Generalistische Pflegeausbildung an. In der Ausbildung zur Pflegefachfrau-, Pflegefachmann verfügt die Schule über 250 genehmigte Ausbildungsplätze. |
| HB21 | Geriatric nurse (m/f) | Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (Generalistische Ausbildung). Spezialisierung im dritten Ausbildungsjahr andernorts möglich. |
Herr Udo Moenikes
Patientenfürsprecher
Phone:
0176
-15608423-
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@annu.rehcerpsreuf
Frau Kerstin Szcypior
Bewertungsmanagerin/Beschwerdemanagerin
Phone:
02303
-100-64611
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@roipyczs.k
Herr Dr. med. Dietmar Herberhold
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Phone:
02303
-100-64151
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@mq
Herr Prof. Dr. med. Klaus Schlottmann
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Klinik I
Phone:
02303
-100-1400
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@nnamttolhcs.k