Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone:
06181-2960
Fax:
06181-296-6666
Mail:
ed.uanah-mukinilk@tkatnok
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | yes |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | yes |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | yes |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | yes |
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Hanau ist Koordinationsklinik beim "DMP Brustkrebs".
Quantity performed | 15 |
Exception? | No exception |
Quantity performed | 74 |
Exception? | No exception |
Quantity performed | 2 |
Exception? | No exception |
Quantity performed | 26 |
Exception? | No exception |
Overall result forecast presentation: | yes |
Quantity performed reporting year: | 15 |
Quantity forecast year: | 12 |
Examination by state associations? | yes |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
Overall result forecast presentation: | yes |
Quantity performed reporting year: | 74 |
Quantity forecast year: | 52 |
Examination by state associations? | yes |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
Overall result forecast presentation: | no |
Quantity performed reporting year: | 2 |
Quantity forecast year: | 0 |
Examination by state associations? | no |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
Overall result forecast presentation: | yes |
Quantity performed reporting year: | 26 |
Quantity forecast year: | 22 |
Examination by state associations? | yes |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
No. | Explanation |
---|---|
CQ01 | Quality assurance measures for inpatient care with the indication abdominal aortic aneurysm |
CQ05 | Measures for quality assurance in the care of pre-term and full-term neonates – Perinatal Centre LEVEL 1 |
CQ06 | Measures for quality assurance in the care of pre-term and full-term neonates – Perinatal Centre LEVEL 2 |
Number | Group |
---|---|
139 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
23 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
23 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
Training of employees on AMTS related topics
Availability of appropriate, topic-specific informational materials for patients on AMTS e.g. for chronic diseases, for high-risk drugs, for children
Konzept Klinisches Risikomanagement, Konzept CIRS, Dienstleistersteuerung und Bewertung und weitere QM/RM relevante Dokumente finden sich im Dokumentenmanagementsystem (SharePoint).
15.06.2021
Electronic support for the admission and anamnesis process (e.g. import of patient master data or medication plans, use of a drug knowledge database, input screen for drugs or anamnesis information)
Umgang mit Arzneimitteln auf Station und in den Funktionseinheiten
26.01.2021
Schmerzleitlinie
07.06.2018
Possibility of electronic prescription i.e. structured entry of active substances (or name of the preparation), form, dose, dose frequency (e.g. in the HIS, in prescription software)
Provision of one or more electronic drug information systems (e.g. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Electronic documentation of the administration of drugs
Chefärzte halten Vorlesungen an ihren "Heimatuniversitäten", z. B. Universitäten in Frankfurt/Main, Köln, Würzburg, Gießen, TU-Dresden, Mannheim, Heidelberg, Düsseldorf, Freiburg i. B. Lehrtätigkeit im Rahmen als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt/M für Studierende.
Im Rahmen von Lehraufträgen halten Mitarbeiter des Klinikums aus Verwaltung, Management und Medizin Vorlesungen und Unterricht an Fachhochschulen bspw. Fachhochschule Frankfurt, Fachhochschule Darmstadt.
Akadem. Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt/M. Ausbildung von Medizinstudenten in Blockpratika und im Praktischen Jahr (Vorlesungen, Seminare, Bedside Teaching). Famulaturen werden angeboten. PJ-Beauftragter Herr Prof. Dr. med. Langer. Ausbildung von Psychologen im Praktikum.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Dresden, der Goethe-Universität Frankfurt/Main, den Universitäten in Homburg/Saar, Gießen und Düsseldorf.
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe;Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und klinische Immunologie; Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinik für Neurologie.
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und klinische Immunologie; Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie; Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie; Klinik für Neurologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie.
Im Klinikum tätige Chefärzte beteiligen sich regelmäßig an wissenschaftlichen Puplikationen, Vorträgen und Kongressen. Eine Liste ist auf Anfrage erhältlich.
Chefärzte bieten Doktorantenbetreuung in den verschiedenen Fachdisziplinen.
Ausbildungszentrum des Klinikums Hanau mit 90 Ausbildungsplätzen (Re-zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015). Möglichkeit der Kombination eines ausbildungsintegrierten Studiengangs an der Kath. Hochschule Mainz (Abschluss: Bachelor of Science Gesundheit & Pflege nach 4,5 Jahren).
Ausbildungszentrum des Klinikums Hanau mit 30 Ausbildungsplätzen (Re-zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015). Möglichkeit der Kombination eines ausbildungsintegrierten Studiengangs an der Kath. Hochschule Mainz (Abschluss: Bachelor of Science Gesundheit & Pflege nach 4,5 Jahren).
Kooperation als klinische Praktikums-/akademische Lehreinrichtung zur praktischen Ausbildung mit den Hochschulen Fulda und Fresenius-Idstein, Studiengang Physiotherapie (Bachelor). Kooperationsverträge mit der Orbtalschule in Bad Orb und der Schule für Physiotherapie i.G. (IB) in Aschaffenburg.
Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie sowie das Institut für Radiologie sind im Rahmen der praktischen Ausbildung beteiligt.
Ausbildung in Kooperation mit der OTA-Schule des Klinikums Aschaffenburg.
Kooperation mit der Hochschule Fulda für den Bachelor Studiengang Hebammenkunde des Fachbereichs Pflege und Gesundheit. Zusatzbezeichnung "Akademische Lehreinrichtung für Hebammenkunde der Hochschule Fulda", für die klinisch-praktische Ausbildung.
Das Institut für Laboratoriumsmedizin ist an der Ausbildung beteiligt.
Kooperation mit der ATA-Schule der Main-Kinzig-Kliniken
Ausbildungszentrum des Klinikums Hanau mit 25 Ausbildungsplätzen (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015).
Beate Funck
Patientenfürsprecherin
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-86496-
Mail: ed.enilno-t@kcnuf.etaeb
Herr Stephan Wolff
Beschwerdemanagement/Pflegeentwicklung
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-29667662-
Mail: ed.uanah-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gloria Zörner
Leitung Stabstelle Qualität und Patientensicherheit
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-3723
Mail: ed.uanah-mukinilk@renreoz_airolg
Herr Priv. Doz. Dr. med. Axel Eickhoff
Vorsitzender der Hygienekommission
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-4210
Mail: ed.uanah-mukinilk@ffohkcie_lexa
Dr. Viola Schneider
Leitung Apotheke
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-5500
Mail: ed.uanah-mukinilk@redienhcs_aloiv
Monika Köhn
Beauftragte für Service und Sicherheit
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-67098
Mail: ed.uanah-mukinilk@nheok_akinom
Frau Esther Klug
Geschäftsbereichsleitung Pflege-und Stationsmanagement
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-3731
Mail: ed.uanah-mukinilk@gulk_rehtse
Herr Volkmar Bölke
Geschäftsführer
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-3310
Mail: ed.uanah-mukinilk@gnurheufstfeahcseG
Herr Thorsten Wies
Prokurist
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-3340
Mail: ed.uanah-mukinilk@gnurheufstfeahcseG
Volkmar Bölke
Geschäftsführer
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-3310
Mail: ed.uanah-mukinilk@gnurheufstfeahcseG
Herr Prof. Dr. med. Peter Langer
Chefarzt
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Phone: 06181-296-2810
Mail: ed.uanah-mukinilk@elrew_ajnat
IK: 260611236
Location number: 771648000
Old location number: 00