Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone:
0345-213-30
Fax:
0345-213-4022
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@ofni
Quantity performed | 16 |
Exception? | No exception |
Quantity performed | 36 |
Exception? | No exception |
Overall result forecast presentation: | yes |
Quantity performed reporting year: | 36 |
Quantity forecast year: | 24 |
Examination by state associations? | yes |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
Overall result forecast presentation: | yes |
Quantity performed reporting year: | 16 |
Quantity forecast year: | 13 |
Examination by state associations? | yes |
Exemption? | no |
Result of the examination by the federal state authorities? | no |
Transitional arrangement? | no |
No. | Explanation |
---|---|
CQ01 | Quality assurance measures for inpatient care with the indication abdominal aortic aneurysm |
CQ05 | Measures for quality assurance in the care of pre-term and full-term neonates – Perinatal Centre LEVEL 1 |
Number | Group |
---|---|
89 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
14 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
13 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
Training of employees on AMTS related topics
Electronic support for the admission and anamnesis process (e.g. import of patient master data or medication plans, use of a drug knowledge database, input screen for drugs or anamnesis information)
Umgang mit AZM
26.04.2019
Possibility of electronic prescription i.e. structured entry of active substances (or name of the preparation), form, dose, dose frequency (e.g. in the HIS, in prescription software)
Provision of one or more electronic drug information systems (e.g. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Electronic documentation of the administration of drugs
Teilnahme an vier Phase-III-Studien (FIRE 4.0, APOLLO, GeparDouze, CONKO 007)
Teilnahme an zwei Phase-II-Studien (NIFE, FOOTPATH)
Gemeins. Fallkonferenzen mit dem Uni-Klinikum - Kardiologie - Herzchirurgie - Kinderorthopädie - Kinderchirurgie/Kinderurologie Dokumentation von Tumorpat. im Tumorregister Koop.v. mit dem Krukenberg-Krebs-Zentrum der MLU Kunstproj. mit der HS für Kunst und Design zur künstl. Gestaltung unseres KH
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität: Ausbildung der Studenten im Praktischen Jahr, Famulaturen. Teilnahme an Staatsexamen.
CA PD Dr. L. Patzer: Habil. an der Med. Fakultät FSU Jena, Docentas faculti; Vorlesung Pädiatrie MLU Halle-Wittenberg. CA PD Dr. Schubert: Lehrauftrag für das Fachgebiet Chirurgie an der OvG-Universität Magdeburg; CA Prof. Dr. Nietsch: Associate Professor of Medicine Albany Medical College
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität nehmen wir die Aufgaben zur Doktoranden- und Diplomandenbetreuung wahr.
Für die Ausbildung zum Notfallsanitäter werden Praktikumsplätze im Rahmen der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Es besteht eine Kooperation mit zwei Schulen.
Für die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten/zur Medizinisch-technischen Assistentin werden Praktikumsplätze im Rahmen der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Es besteht eine Kooperation mit einer Schule.
Die Ausbildung zum Entbindungshelfer/zur Hebamme erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit dem UKH.
Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP.
Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP.
Für die Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin werden Praktikumsplätze im Rahmen der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Kooperation mit 3 Schulen.
Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP.
Dr. Walter Asperger
Patientenfürsprecher
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0177-2870010-
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Stefan Schweda
Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4023
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@adewhcs.s
Elfie Ehm
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4025
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@mhe.e
Andrea Bergert
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4024
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@tregreb.a
Dr. Dirk Schaper
CA Qualitätsmanagement, Medizincontrolling und Unternehmensentwicklung
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4010
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@repahcs.d
Dr. Hendrik Liedtke
Ärztlicher Direktor; CA Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Palliativ-, Schmerz- und Notfallmedizin
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-5187
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@letreh.s
Dr. Dirk Schaper
CA Qualitätsmanagement, Medizincontrolling und Unternehmensentwicklung
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4010
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@repahcs.d
Gabriele Anders
Inklusionsbeauftragte
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-5850
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@sredna.g
Phone:
0345-213-30
Fax:
0345-213-4022
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@ofni
Daniela Marintschev
Pflegedirektorin
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-5533
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@ldp.tairaterkes
Thomas Wüstner
Geschäftsführer
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4021
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@fg.tairaterkes
Thomas Wüstner
Geschäftsführer
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-4021
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@fg.tairaterkes
Dr. Hendrik Liedtke
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Palliativ-, Schmerz- und Notfallmedizin
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Phone: 0345-213-5187
Mail: ed.elaas-ellah-suahneknark@rotkerida
IK: 261500677
Location number: 772512000
Old location number: 00