Back to the search results

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Standort: Bürgerhospital Frankfurt

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Standort: Bürgerhospital Frankfurt
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Standort: Bürgerhospital Frankfurt

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-15000
Fax: 069-1500-407
Mail: ed.mff-latipsohregreub@zlohcs.k

  • Number of beds: 336
  • Number of specialist departments: 9
  • Number of inpatient cases: 21.088
  • Number of outpatient cases: 46.370
  • Hospital owners: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
  • Type of provider: freigemeinnützig
Further information
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung yes
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung yes
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung does not apply
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung does not apply
Diabetes mellitus Typ 2

Die Klinik für Diabetologie und Ernährungsmedizin am Bürgerhospital Frankfurt nimmt am DMP als Haus der "3. Versorgungsstufe" teil. Das heißt, dass Diabetiker stationär behandelt werden, bei denen weder durch Hausärzte noch Fachärzte eine adäquate Einstellung des Blutzuckers möglich ist.

Quantity performed 87
Exception? No exception
Quantity performed 2
Exception? No exception
Quantity performed 60
Exception? No exception
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 87
Quantity forecast year: 94
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 60
Quantity forecast year: 48
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
Overall result forecast presentation: yes
Quantity performed reporting year: 2
Quantity forecast year: 0
Examination by state associations? yes
Exemption? no
Result of the examination by the federal state authorities? no
Transitional arrangement? no
No. Explanation
CQ05 Measures for quality assurance in the care of pre-term and full-term neonates – Perinatal Centre LEVEL 1
  • Clarifying chat completed: no
  • Clarifying chat not completed: no
  • No participation in clarifying chat: no
  • Notification of non-fulfilment of nursing care not made: yes
Number Group
132 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
86 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
82 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
  • Drug commission
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Bestellung und Abgabe von Arzneimitteln wird elektronisch unterstützt.
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Job
Explanation

Propädeutik Kinderheilk.; Diff.diagnose der Inn. Medizin für Examenssemester; OSCE-Prüfungen; Staatsexamenprüfungen; Teilnahme & Durchführung der wöchentl. Blockpraktika in der Augenklinik der Uni FFM; Durchführ. des Curriculums "Qualifizierte Tabakentwöhnung"

Explanation

Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr an beiden Standorten (Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital); PJ-Seminar; Angebot verschiedener Wahlfachkurse in domo; Blockpraktikum in der Chirurgie und der Inneren Medizin

Explanation

Sonographische Beckenbodenstudie mit der Universitätsklinik der Frauenklinik; Endokrinologie Uni Frankfurt; Pathologie Uni Frankfurt; Cure-net/Arm-net Studie;Teilnahme an NIK-Studie mit der MHH Hannover

Explanation

Studie "Calcitonin und Procalcitonin bei Patienten mit medullärem Schilddrüsen-CA"; Studie "Veränderungen der Hirndurchblutung nach Kaudalanästhesie bei Säuglingen", Initiierung der HIFU-Studie: MC-Studie fokuss. Ultraschall zur Gewebsdestruktion benigner Schilddrüsenknoten

Explanation

Reviewer für "Der Anästhesist" und "Pediatric Anesthesia"

Explanation

Betreuung und Mitbetreuung von Doktorandinnen und Doktoranden

Training in other healing professions
Comment

Comment

Comment

Comment

Comment

Comment

Marion Weber

Patientenfürsprecherin

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-215
Mail: ed.mff-latipsohregreub@tneitaporp

Klaudia Scholz

Sekretariat der Geschäftsführung

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-440
Mail: ed.mff-latipsohregreub@zlohcs.k

Marion Weber

Beschwerdemanagerin der zentralen Beschwerdestelle

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-215
Mail: ed.mff-latipsohregreub@tneitaporp

Susann Winker

Qualitätsmanagementbeauftragte, Teamleitung der Abteilung Organisationsentwicklung

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-1272
Mail: ed.mff-latipsohregreub@rekniw.s

Dr. med. Sabine Liersch

Ärztin für Krankenhaushygiene

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-2730
Mail: ed.mff-latipsohregreub@hcsreil.s

Dr. med. Henry Schäfer

Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin mit Sektion Gastroenterologie

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-5670
Mail: ed.mff-latipsohregreub@relhceuk.s

Marion Weber

Patientenfürsprecherin

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-215
Mail: ed.mff-latipsohregreub@tneitaporp

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-15000
Fax: 069-1500-407
Mail: ed.mff-latipsohregreub@zlohcs.k

Oberin Christine Schwarzbeck

Pflegedirektorin Bereich "Erwachsene"

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-495
Mail: ed.mff-latipsohregreub@nnamfoh.m

Wolfgang Heyl

Geschäftsführer

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-440
Mail: ed.mff-latipsohregreub@zlohcs.k

Marcus Amberger

Geschäftsführer

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-319
Mail: ed.mff-latipsohregreub@koreig.s

Wolfgang Heyl

Geschäftsführer

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-440
Mail: ed.mff-latipsohregreub@zlohcs.k

Prof. Dr. med. Oliver Schwenn

Ärztlicher Direktor für den Klinikbereich Erwachsene

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-0

Dr. med. Christian Vorländer

Chefarzt und Stellvertretender Ärztlicher Direktor

Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main

Phone: 069-1500-411
Mail: ed.mff-latipsohregreub@eigrurihc.enirkodne

IK: 260610122

More IK: 260600482

Location number: 771984000

Old location number: 01